Corona bedingt ist fast die Hälfte der Klasse 4d in Quarantäne. Damit das Homeschooling nicht nur die Aufgabe der Kinder und der Eltern ist, werden sie von Frau Stegemann jeden Morgen um 8:15 Uhr online unterrichtet.
Es gibt eine Erzählzeit, Unterrichtsgespräche mit Klärung der Unterrichtsinhalte, stille Arbeitsphasen und natürlich Bewegungspausen. Selbst auf eine Frühstückspause bestehen die Kinder, so wie in der Schule halt auch…
Kunstprojekt und Martinsfeier der Klasse 4a
In den letzten Wochen hat sich die Eulen-Klasse 4a genauer mit den Werken und dem Leben des Künstlers James Rizzi beschäftigt. Im Anschluss an die Unterrichtsreihe gab es eine kleine Rizzi-Ausstellung.
Im folgenden Bericht haben die Kinder zusammengefasst, was sie über Rizzi gelernt haben. Außerdem berichten sie von der diesjährigen Sankt Martinsfeier auf dem Schulhof und im Klassenraum. Zum Abschluss gibt es einen Basteltipp für coole 3-D-Blatt Fahrzeuge.
St. Martin der GGS Im Kirchfeld 2020 – weitere Fotos
Auch in diesem Schuljahr mussten die Kirchfeld-Kids nicht auf das Martinsfest verzichten. Unter Berücksichtigung der besonderen Umstände feierte die GGS Im Kirchfeld am 12.11 den Martinstag in abgewandelter Form.
Um mehr über den Martinsvormittag zu erfahren, lesen Sie die folgenden Beiträge der Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a.
Wichtige Mitteilung!
Liebe Eltern,
wichtige Informationen aus aktuellem Anlass entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Elternbrief.
Informationen für Corona-positiv Getestete
Liebe Eltern,
unter folgendem Link der Stadt Leverkusen finden Sie allgemeine Informationen zu Covid-19 sowie aktuelle Hinweise für Corona-positiv getestete Personen und Kontaktpersonen.
https://www.leverkusen.de/leben-in-lev/corona-info-leverkusen/verhalten-und-schutz.php
Regenwurm-Projekt der Klasse 2d
Die Rennmäuse (Klasse 2d) haben vor einer Woche ihr Regenwurm-Projekt beendet. Eigentlich war nur geplant, Regenwürmer in einem Glas zu beobachten. Durch die Unterstützung von Frau Bluhmki (OGS), die sich sehr für die Pflege des Schulgartens einsetzt, konnte jedes Kind ein eigenes Beobachtungsglas befüllen, beobachten und pflegen. Aus dem überschaubaren Vorhaben wurde im Laufe der Unterrichtsreihe ein immer größeres Projekt. Am Ende waren alle Beteiligten so begeistert, dass das Projekt für den von der NABU NRW ausgeschriebenen Dr.-Hermann-Klingler-Preis eingereicht wurde.“
Grüne-Meilen-Woche 2020
Dieses Jahr fand unsere traditionelle „Grüne-Meilen-Woche“ in der letzten Woche vor den Herbstferien statt. Trotz der regnerischen Tage sammelten alle Beteiligten wieder eine Menge grüner Punkte, nämlich: dreitausendzweihundertdreiundsiebzig!
3273
Für die Unterstützung danken wir allen Beteiligten, also den Kindern, Eltern, OGS-Mitarbeitern und dem Kollegium!
Ein besonderer Dank geht auch an die Energiesprecher, die ihre Klassen gut informiert und vorbereitet hatten!
Wichtige Mitteilung!
Liebe Eltern,
bei der präventiven Testung der Mitarbeiter*innen der Schule haben wir soeben die Nachricht erhalten, dass eine OGS-Kraft positiv auf COVID-19 getestet wurde.
Diese ist asymptomatisch und befindet sich unmittelbar nach der Bekanntgabe in häuslicher Quarantäne.
Unsere neue Rutsche ist da!
Trotz Corona gibt es auch viele schöne Momente im Schulleben…
Nach langer Planung und entsprechendem Genehmigungsverfahren konnte unsere neue Rutsche im Garten eingeweiht werden.
Die ersten Kinder sind bereits „Probe gerutscht“. 🙂
KidsAkademie
Liebe Kinder, liebe Eltern,
die KidsAkademie beginnt wieder nach den Herbstferien am 27. Oktober.
15:00-16:00 Uhr – 1./2. Klassen
16:00-17:00 Uhr – 3./4. Klassen