Vom 2. bis zum 4.12.2019 haben wir eine Klassenfahrt zur Burg Blankenheim gemacht. Dort haben wir tolle Sachen erlebt. Wir haben ein Brettspiel zur Erkundung der Burg gespielt. Spät abends saßen wir am Lagerfeuer und haben eine Gemüsesuppe gemacht. Am nächsten Tag spielten wir ein mittelalterliches Pferderennen nach. Danach sind wir in den Wald gegangen und haben ein lustiges Rollenspiel gespielt.
Giraffen auf dem Lützenkirchener Weihnachtsmarkt
Der erste Advent stand vor der Tür und läutete die Weihnachtszeit ein. In Lützenkirchen machten sich viele kleine und große Leute auf den Weg zum Marktplatz, um ihre Verkaufsstände für den Weihnachtsmarkt aufzubauen und weihnachtlich herzurichten. Auch wir, die 4d, nahm – nun schon zum wiederholten Male – daran teil.
Weihnachtsbaum schmücken
Am Nikolaustag waren 20 Kinder aus der OGS Räuberhöhle beim Edeka und haben dort den Weihnachtsbaum geschmückt. Jede der 10 OGS-Gruppen bastelte 5 Teile, die von den Kindern an den Baum gehängt wurden. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Wir danken Edeka für die Einladung und die gespendete Schokolade für alle OGS-Kinder.
Verwunschener Schulgarten – Kunstprojekt der Klasse 4b
Wer in diesen Tagen mit aufmerksamen Augen durch den Schulgarten spaziert, begegnet vielleicht dem einen oder anderen Pilz. Während manche aus dem Herbstlaub wahrlich herausstechen, haben sich andere ganz schön gut getarnt.
Im Rahmen des letzten Kunstprojektes erprobten die Kinder der Klasse 4b den Umgang mit Modelliermasse und fertigten passend zur Jahreszeit kleine Glücks-, Phantasie- oder Fliegenpilze an.
St. Martin der GGS Im Kirchfeld 2019
Dort oben leuchten die Sterne… und unten leuchten wir…
Am Donnerstag, den 7. November feierte die GGS Im Kirchfeld Sankt Martin. Nach einem gemeinsamen „Warm-Up“ in der Maurinuskirche zogen die Kirchfelder in einem langen Zug durch Lützenkirchen. Viele liebevoll gebastelte Laternen und Fackeln leuchteten ihnen den Weg.
Grüne-Meilen-2019
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Kirchfeld wieder mit einer ´Grünen Woche` an der Klimameilen-Aktion.
Ziel war es, möglichst viel CO2 einzusparen: Alle Wege, die von den Schülerinnen und Schülern in dieser Woche zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder dem Bus zurückgelegt wurden, sammelten die Kinder in Form von grünen Punkten auf den dafür vorgesehenen ´Fußplakaten`.
So kamen insgesamt 3794 grüne Meilen zusammen. Vielen Dank und weiter so!
Anmeldung der Schulneulinge
In der Woche vom 4. bis zum 8. November findet die Anmeldung der Schulneulinge statt. In dieser Woche haben die Klassen nur bis 11:40 Uhr Unterricht (Ausnahmen in OGS-Gruppierungen möglich).
Alle OGS-Kinder verbleiben nach Schulschluss in der OGS.
Tag der offenen Tür und Informationsabende der weiterführenden Schulen
Liebe Eltern der Klassen 4,
auf diesem Wege möchten wir Sie auf die folgenden Informationsveranstaltungen aufmerksam machen.
Erste-Hilfe-Kurs
Im September haben alle OGS Mitarbeitende einen 1. Hilfe Kurs absolviert, um auch in einem Notfall richtig zu handeln. An zwei Vormittagen wurde das Verbinden von Wunden, das Beatmen und die stabile Seitenlage geübt und verfestigt.
Als nächstes folgt für das Küchenpersonal wieder die jährliche Hygieneschulung für den richtigen Umgang mit Lebensmitteln und den Umgang mit Hygiene.
Auf den Spuren der Dinosaurier
In den letzten Wochen haben sich die Pinguinkinder der Klasse 4b intensiv mit dem Thema Dinosaurier und dem Leben im Erdmittelalter vor vielen Millionen Jahren auseinandergesetzt. Es wurden zum Beispiel Dinoknochen (natürlich keine echten ;)) im Schulsandkasten ausgegraben, zu Skeletten zusammengesetzt und die jeweiligen Dinosaurier bestimmt. In Kleingruppen wurden die Kinder zu Experten für einen Lieblingsdino.