Konzept „Walking bus“ – Schulwegkarte und Fragebogen

Liebe Eltern,
wie Sie wissen, wünschen wir Ihren Kindern selbstständige und sichere Schulwege und allen eine entspannte Verkehrssituation rund um die Schule.
Um vielen Kindern einen Fußweg in einer Gruppe zu ermöglichen,
möchten wir gerne passende Treffpunkte einrichten. Von diesen aus gehen die Kinder dann zu einer bestimmten Uhrzeit zusammen mit einem Erwachsenen zur Schule, der die Gruppe beaufsichtigt.
Die Treffpunkte sollen mit Schildern markiert werden.

Weiterlesen

Hitzefrei

Am Dienstag (5.6) und am Mittwoch (6.6) haben alle Klassen ab 11:40 Uhr hitzefrei.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben „Hitzefrei 2018 Antwortschreiben“ (s. Formulare).

Wichtige Mitteilung!

Aus aktuellem Anlass weisen wir nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt darauf hin, dass bei Läusebefall nicht nur das betroffene Kind zweimalig mit einem Läusemedikament innerhalb einer vorgegebenen Frist behandelt werden muss, sondern auch alle Familienmitglieder präventiv zwei Mal zu behandeln sind! Besonders wichtig ist die zweite Behandlung nach 8 Tagen!
Hierzu verweisen wir auf die Schreiben zum Läusebefall auf unserer Homepage! (s. Formulare)
Darüber hinaus bitten wir an dieser Stelle darum, uns bei Läusebefall umgehend eine Mitteilung mit Name und Klasse des Kindes an GGS.Im-Kirchfeld@stadt.leverkusen.de zu schicken!

Hitzefrei

Am Dienstag (29.5) und am Mittwoch (30.5) haben alle Klassen ab 11:40 Uhr hitzefrei.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben „Hitzefrei 2018 Antwortschreiben“ (s. Formulare).

Eisbären machen Fernsehen

Bei strahlendem Sonnenschein zog die Klasse 4a am Montagnachmittag, den 14.5  um 12:30 Uhr mit Bus und Bahn nach Köln. Mit drei begleitenden Erwachsenen ging es zu Fuß vom Kölner Hauptbahnhof zum WDR Kinderstudio. Zwischen Computer- und Lichttechnik erfuhren die Viertklässler alle wichtigen Informationen über eine Fernsehproduktion. Damit diese gelingt, braucht es Regisseure, Moderatoren, Techniker und die Maske.

Weiterlesen

Mit ganz viel Herz… – Klasse 2b im Nähfieber

Im Kunstunterricht nähten die Kinder der Pinguinklasse eifrig Muttertagsherzen und verzierten sie mit den verschiedensten Motiven. Vielen Kindern machte das Nähen so viel Spaß, dass sie sogleich noch weitere kleine Herzen nähten und liebevoll gestalteten.
Einen kleinen Einblick in die Arbeiten der Kinder erhalten Sie hier.

Weiterlesen

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – Projekt der Klasse 4a

Angeregt durch unsere schulinterne Fortbildung stand ab Februar bis hinein in den April 2018 in der Eisbärklasse 4a alles unter dem Motto „Redewendungen & Sprichwörter“.

Mit Begeisterung arbeiteten die Kinder an ihren Plänen, ordneten Redewendungen und Sprichwörtern passende Bilder zu, lernten das Eine vom Anderen zu unterscheiden, bearbeiteten und entwarfen schließlich selbst Dominos, suchten Oberbegriffe, schrieben Kurzgeschichten, in denen die Redewendungen passend angewendet werden mussten und liebten es, pantomimisch darzustellen und raten zu lassen. Das war nicht leicht … und „es standen manchmal die Haare zu Berge“…
Weiterlesen

Gedenkfeier für Helmut Tünnermann

Am Mittwoch, den 9. Mai verabschiedete sich das Kirchfeld in einem besonderen Rahmen von Helmut Tünnermann. Es wurde gemeinsam gesungen und sich an viele schöne Momente und Erlebnisse mit ihm erinnert. Zum Abschluss ließen alle Anwesenden einen Luftballon mit guten Wünschen oder Gedanken in den Himmel steigen.
Lieber Helmut Tünnermann, du wirst unvergessen bleiben und immer (d)einen Platz im Kirchfeld haben!

Weiterlesen

Klassenfahrt der Klassen 3a, 3b, 3c und 3d

Vom 18. bis zum 20. April 2018 waren die Klassen 3a, 3b, 3c und 3d auf Klassenfahrt in Nettersheim. Die Kinder der Klasse 3b haben kleine Berichte geschrieben, um euch einen kleinen Einblick in dieses tolle Erlebnis zu geben.

Weiterlesen