Das Zirkuszelt steht!

Von Sonntagmorgen an bis in den späten Nachmittag hinein wurde auf dem Lützenkirchener Markplatz das große Zirkuszelt aufgebaut.
Nun kann die Zirkuswoche starten! 🙂

Einen kleinen Einblick in die Phasen des Aufbaus erhalten Sie hier.

Weiterlesen

Circus Tausendtraum – Die Vorfreude steigt

In der kommenden Woche geht es nun endlich los. Der Circus Tausendtraum kommt für eine Woche zu uns in das Kirchfeld.

Am Mittwoch waren bereits Ralf, der Gaukler und das Maskottchen Luno zu Besuch. Sie stellten sich den Kindern vor und erklärten ihnen, welche Artisten es im Circus Tausendtraum gibt. Jedes Kind durfte zwei Wünsche angeben. Am Montag erfahren die Kinder dann, in welcher Gruppe sie von Dienstag bis Freitag trainieren werden.

Weiterlesen

Adventssingen 2017

Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Die Vorfreude auf Weihnachten wächst von Tag zu Tag.
Um uns auf die besinnlichen Tage einzustimmen, versammelten sich in der letzten Schulwoche wieder viele Klassen zum alljährlichen, gemeinsamen Adventssingen. Musikalisch begleitet wurden die Lieder durch die Lehrkräfte Frau Seeßelberg und Frau Synowczick.

Das Kirchfeld wünscht frohe Weihnachten, erholsame Ferien und einen unbeschwerten und glücklichen Rutsch ins Jahr 2018.

Weiterlesen

Großzügige Spende

Im Rahmen unserer Projektarbeit „Kinder brauchen frische Luft und viel Bewegung“ haben wir vom KiJu e.V. – Förderverein für Kinder und Jugendarbeit in der Gemeinde, eine Spende in Höhe von 900€ erhalten.

Nach den Unterrichtszeiten und der Lernzeit brauchen die Kinder viel Bewegung, um die Körperspannung zu lockern und die Motorik zu fördern.
Von dem Spendengeld haben wir Bälle, Seile, Sandspielmaterialien und Koordinationsspiele angeschafft.
Im Namen der OGS-Kinder und des OGS-Teams bedanken wir uns recht herzlich beim KiJu-Team.

Weiterlesen

EnergieLux – Aktion vom 4. bis 8. Dezember

In dieser Woche findet in der GGS Im Kirchfeld die jährliche Temperatur-Messwoche statt. Aus unserem EnergieLux-Team berichten Lena Boddenberg und Avery Pitt aus der 4a.

Jeden Tag tragen wir die Temperaturen in einer Liste ein. Jede Klasse macht mit. Um 8:00 Uhr, um 10:00 Uhr und um 12:00 Uhr messen wir in jedem Klassenraum die Temperatur. Damit wollen wir feststellen, in welchen Räumen wir die Temperaturen noch senken können. (Lena)

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

Wie jedes Jahr hat am 17.11.2017 der 10. bundesweite Vorlesetag in der OGS stattgefunden. In unserer heutigen Zeit sind viele Kinder im Alltag mit dem Computer, Spielkonsolen und Fernsehen konfrontiert. Wir nehmen uns viel zu wenig Zeit den Kindern täglich etwas vorzulesen und das Interesse für das Lesen hat sehr nachgelassen.

10 Gründe, warum man Bücher lesen sollte

Weiterlesen

Ehrung der Teilnehmer der Kindermeilen-Kampagne

In Leverkusen sammelten von April bis November 7 Kindergärten und 10 Schulen Klimameilen. Am Dienstag, den 14. November wurden alle Teilnehmer von dem Geschäftsführer der Wupsi Herr Kretkowski für insgesamt 30.000 Klimameilen geehrt. Auch aus der GGS Im Kirchfeld kamen die Energiesprecher Noah Töpper (3b) und Linda Hössle (4d) zur Ehrung. Zusammen mit den grünen Meilen aus anderen europäischen Städten wurden die Leverkusener Meilen auf der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Bonn am 16.11.2017 an die Politiker überreicht. Es ist ein Zeichen dafür, dass auch die Kleinsten sich schon aktiv für das Klima und ihre Zukunft einsetzen.

Weiterlesen

Die Schule aus Sicht der Kinder – Beitrag der Computer-AG

Im Rahmen der Computer-AG haben die Journalisten und Journalistinnen während des Schreibens Funktionen kennengelernt, die man am Computer nutzen kann. Sie lernten beispielsweise das Öffnen und Schließen von Programmen, das Erstellen des eigenen Ordners und das Speichern der Datei in den eigenen Ordner. Um nun alles auszuprobieren, erstellte jedes Kind seine word-Datei, in die es etwas über die Schule schrieb. Am meisten Spaß hat wohl das automatische Rechtschreibprogramm gemacht. Aber auch das einfache Verändern der Schriftart, -farbe und Schriftgröße hat ihnen viel Freude bereitet.

Hier sind die inhaltlichen Ergebnisse:

Weiterlesen

Erinnerung an die Informationsveranstaltungen zur Vorstellung aller Schulformen der weiterführenden Schulen

Liebe Eltern der Klassen 4,

auf diesem Wege möchten wir Sie erneut auf die folgenden drei Informationsveranstaltungen aufmerksam machen:
Dienstag, 14.11.2017  Forum Vortragssaal
Mittwoch, 15.11.2017 Ratssaal, Verwaltungsgebäude Goetheplatz, Goetheplatz 1-4, 51379 Leverkusen
Donnerstag, 16.11.2017 Sekundarschule, Aula, Am Nonnenbruch 13, 51381 Leverkusen

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr und enden ca. gegen 21:00 Uhr.

St. Martin der GGS Im Kirchfeld 2017

Durch die Straßen auf und nieder leuchteten die Laternen im Kirchfeld wieder. Am Donnerstag, den 9. November zogen Kinder, Eltern und Lehrer begleitet von liebevoll gebastelten Laternen in einem langen Martinszug durch Lützenkirchen. Im Anschluss trafen sich Kinder und Lehrer erneut im Klassenraum, um die Martinsgänse zu (ver-)teilen.

Wir blicken auf ein schönes Fest zurück, das nicht zuletzt aufgrund des Engagements vieler Eltern realisiert werden konnte. Vielen Dank dafür! Einige Bilder des Abends können im Folgenden betrachtet werden.

Weiterlesen