Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass nachstehend aufgeführte Erkrankungen unbedingt meldepflichtig sind:
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass nachstehend aufgeführte Erkrankungen unbedingt meldepflichtig sind:
Mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm auf dem Schulhof startete das Kirchfeld am Montagmorgen in den Pullover-Tag.
Hallo liebe Eltern und Kinder,
ich wollte mal erzählen, was man alles in einer Hunde-AG macht. Sicherlich hat der ein oder andere bei einem Kind den Hundeführerschein gesehen. Dort wird immer eingetragen, was wir in der Stunde gemeinsam Neues über den Hund gelernt haben.
Am 29. Februar 2016 veranstalten wir einen „Pullover-Tag“. Im Rahmen des städtischen energieLux-Projektes wird die Heizung der Schule an diesem Tag abgesenkt bzw. ausgeschaltet, d.h. es wird ca. zwei Grad weniger warm als gewöhnlich. Bitte senden Sie deshalb Ihre Kinder am Aktionstag mit ausreichend warmer Kleidung in die Schule.
Die Grundschule Im Kirchfeld bietet in Kooperation mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen ein Sportangebot direkt an Ihrer Schule!
Am 6. November veranstaltete die OGS ein ganz besonderes Projekt. Dabei bekamen unsere Kinder Verstärkung durch Förderkinder der Comeniusschule in Steinbücheln. Neben der Gestaltung des Schulgartens verfolgt dieses Projekt das Ziel, etwas für die Inklusion zu tun und mögliche Hemmschwellen bei Kindern abzubauen.
Am Donnerstag, den 12.11.2015 feierte die GGS Im Kirchfeld den Sankt Martinstag. Wie jedes Jahr sangen Kinder, Lehrer und Eltern gemeinsam die bekannten Martinslieder und verwandelten die Sankt Maurinuskirche in ein buntes Lichtermeer. Anschließend folgte der Sankt Martinszug durch Lützenkirchen. Weiterlesen
Was macht eigentlich Hertha, der Schulhund? Das fragen sich bestimmt mehrere Eltern und auch Kinder. Dieses Geheimnis soll nun ein wenig gelüftet werden:
Immer montags von 15:00-16:00 Uhr kommt Hertha in die Schule. In der Hunde-AG (OGS) lernen die Kinder den Hund besser kennen, vor allem den Umgang mit dem Hund. Es wird ein Schnüffelspaziergang gemacht, wo auch Kinder von Hertha am Geruch gesucht und gefunden werden.
Nach den Herbstferien ist die Arbeit des Kinderparlaments gestartet. Denn, wer sich ernst genommen fühlt, der leistet auch mehr – für sich und auch für die Menschen um sich herum. Das ist in unserer Schule nicht anders als sonst in der Gesellschaft. Ernst genommen fühlt sich, wer in Entscheidungen eingebunden wird, wenn man mitreden und mitmachen kann.
In der Woche vom 28.9.-1.10.2015 sammeln alle Kinder und Mitarbeiter der GGS Im Kirchfeld (wie bereits 2013) „Grüne Meilen für das Weltklima“; d.h. für alle Wege, die zu Fuß, auf Roller und Rad, mit Bus oder Zug zurückgelegt werden erhalten die Teilnehmer grüne Meilen, die den Teilnehmern der UN-Klimakonferenz in Paris überreicht werden.