Voller Spannung erwartet, startete die 2b nach einer ´Gemüseeinführung` mit dem Thema ´Bohne` durch. Lest/Lesen Sie hierzu weiter…
Bohnenprojekt der Krokodilklasse
Nachschub Bohnenbilder
Nachschub 2 Bohne
Voller Spannung erwartet, startete die 2b nach einer ´Gemüseeinführung` mit dem Thema ´Bohne` durch. Lest/Lesen Sie hierzu weiter…
Bohnenprojekt der Krokodilklasse
Nachschub Bohnenbilder
Nachschub 2 Bohne
Die Rennmäuse genießen die gemeinsamen Kunstprojekte und kommen immer besser in Kontakt – trotz Abstand und Masken.
Endlich kamen die Wasserfarbkästen wieder zum Einsatz. Den wässrigen Ozean-Hintergrund schnitten und klebten die Kinder der Klasse 2d aus zwei Müllsäcken.
Weitere Einblicke in die Kunstprojekte der Klasse 2d erhalten Sie im Folgenden.
Ab 14.09.20 findet wieder Unterricht für alle Klassen laut Stundenplan statt. Dennoch kann es sein, dass kurzfristig Klassen ins Distanzlernen geschickt werden müssen. Sollte es die Klasse Ihres Kindes treffen, werden Sie entsprechend informiert.
Auf der Homepage lesen Sie immer allgemeine Informationen.
Der Schutz der Gesundheit aller Lehrkräfte, der Schülerinnen und Schüler, sowie aller am Schulleben Beteiligten muss sichergestellt sein. Sollte Präsenzunterricht auch nach Ausschöpfen aller Möglichkeiten wegen des notwendigen Infektionsschutzes oder deshalb nicht vollständig möglich sein, weil Lehrkräfte dafür nicht eingesetzt werden können und auch kein Vertretungsunterricht erteilt werden kann, findet Distanzunterricht statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Das Kirchfeldteam
Liebe Eltern,
der nachfolgenden Grafik entnehmen Sie bitte, wie Sie im Falle einer Erkrankung Ihres Kindes verfahren.
Quelle: https://www.schulministerium.nrw.de/system/files/media/document/file/Erkrankung%20Kind%20Schaubild.pdf
Auf der Seite des Schulministeriums finden Sie das Schaubild nunmehr in elf Sprachen (Türkisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Bulgarisch, Farsi, Griechisch, Kurdisch, Rumänisch) übersetzt.
Liebe Eltern,
im folgenden Schreiben finden Sie aus aktuellem Anlass wichtige Informationen über das Thema Corona im Kirchfeld.
Ab 31.08.20 dürfen alle Kinder der 1. und 2. Klassen das Schulgebäude ab 7:55 Uhr betreten und nutzen dazu einen Eingang, der dem Klassenraum am nächsten liegt. Die Kinder der 3. und 4. Klassen betreten das Schulgelände ab 8:00 Uhr. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes bleibt bestehen. Bitte geben Sie deshalb Ihrem Kind auch eine weitere Ersatzmaske mit, die dann in der Schule verbleibt.
Die KidsAkademie und das Basketballangebot fallen vorläufig aus.
Vielen Dank.
Wir informieren, wenn es neue ministeriale Vorgaben gibt.
Liebe Eltern der OGS-Kinder,
zur Abholung Ihrer Kinder machen Sie bitte einen Treffpunkt außerhalb des Schulgeländes aus. Ihre Kinder entlassen wir um 15:00 Uhr.
Abholzeiten für die Spätdienstkinder sind 15:30 Uhr oder 16:00 Uhr.
Bitte geben Sie in diesem Fall Ihrem Kind einen Zettel mit, wann es gehen darf oder abgeholt wird. Wir schicken ihr Kind zur angegebenen Zeit an das OGS Tor.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung
Das Team der OGS Räuberhöhle
Im Folgenden finden Sie ferner ein Schreiben zum Elternbeitrag und zum Verpflegungsgeld.
Am Donnerstagmorgen war es soweit: Die kleinen Schnecken, Erdmännchen, Maulwürfe und Giraffen hatten ihren ersten Schultag im Kirchfeld!
Zum Glück hat das Wetter mitgespielt, sodass jedes Kind mit zwei Begleitern den Schulstart auf dem Schulhof feiern konnte.
Frau Husmann und Frau Richter-Pesch hießen die Kinder mit freundlichen Worten willkommen und auch die Zebras, Elche und Eichhörnchen begrüßten die Erstklässler mit verschiedensten Darbietungen.
Frau Növer spendete den Segen, sodass einem guten Start in die Schule nun wirklich nichts mehr im Weg stand.
Liebe Eltern,
im Folgenden erhalten Sie das jährliche Schreiben zu den Hitzefrei-Regelungen.
Ferner finden Sie hier den aktuellen Hygieneplan, der ab dem 13. August in Kraft tritt.
Liebe Eltern,
am 12. August beginnt für alle 2. bis 4. Klässler das neue Schuljahr. Die Erstklässler starten dann am 13. August. Alle wichtigen Informationen zum Schulstart 2020/21 entnehmen Sie bitte dem folgenden Elternbrief.