Alle Interessierten sind herzlich zum nächsten Planungstreffen für die 200-Jahr-Feier eingeladen. Es findet am 27.2.2020 um 18 Uhr im Lehrerzimmer statt.
Unter dem Motto „Kinder malen den Kölner Dom“ veranstaltete das Domforum einen Kinder-Malwettbewerb. Auch die Klassen 2c und 3b nahmen hieran teil und das sehr erfolgreich.
Die Bilder von Tim und Annalena (Klasse 2c) haben der Wettbewerbsjury so gut gefallen, dass sie mit ihren Familien eine Führung im Kölner Dom machen dürfen. Auch Jon aus der Klasse 3b darf sich über einen Sieg freuen. Er belegte beim Malwettbewerb den 2. Platz.
Wir gratulieren den stolzen Gewinnern aus der Klasse 2c und 3b.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
der Auftritt der Theater-AG im Seniorenzentrum fällt heute aus.
Die AGs finden regulär statt.
Liebe Eltern,
nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Nordrhein-Westfalen in der Nacht von Sonntag (09.02.2020) auf Montag (10.02.2020) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen, die den ganzen Montag noch anhalten sollen.
Sie als Eltern entscheiden, ob der Schulweg für Ihre Kinder zumutbar und sicher ist oder ob Sie Ihr Kind nicht in die Schule schicken. Bitte rechnen Sie damit, dass wir die Kinder je nach Wetterlage nicht direkt nach Unterrichtsschluss bzw. OGS-Schluss nach Hause schicken können, da wir sicherstellen müssen, dass der Heimweg gefahrlos von den Kindern angetreten werden kann. In diesem Fall finden Sie aktuelle Informationen auf unserer Homepage. Alternativ können Sie Ihr Kind nach Unterrichts- bzw. OGS-Schluss aber auch persönlich abholen.
Wir bitten Sie, von telefonischen Anfragen abzusehen. Alle nötigen Informationen werden auf der Homepage veröffentlicht.
Sollte Ihr Kind die Schule am 10.02.20 nicht besuchen, senden Sie bitte eine Nachricht an: ggs.im-kirchfeld@stadt.leverkusen.de mit dem Namen des Kindes und der Klassenbezeichnung. Vielen Dank!
Für Kinder, die die Schule besuchen, findet regulär Unterricht statt.
Die gesamte Schulgemeinde der GGS Im Kirchfeld bedankt sich ganz herzlich beim Werbering Lützenkirchen für die großzügige Spende im Wert von 350€. Der Scheck wurde dem Schulchor unter der Leitung von Frau Synowczick als Dankeschön für die seit mehreren Jahren stattfindenden Auftritte auf dem Lützenkirchener Martinsmarkt überreicht.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle auch unserer ehemaligen Kollegin Frau Michels, welche die „Kirchfeldspatzen“ gegründet hat. Über viele Jahre hinweg hat sie zahlreiche Kontakte in Lützenkirchen gepflegt und mit viel Engagement dem Chor zahlreiche Auftritte ermöglicht.
Am Donnerstag, den 20.2 (Weiberfastnacht) hat die OGS für angemeldete Kinder von 11:11 bis 14:00 Uhr geöffnet.
Am Freitag, den 21.02 bietet die OGS eine Notgruppe für angemeldete Kinder an.
Entsprechend der einfachen Formel Energie sparen = Klima retten werden am 25.2 im Kirchfeld die Heizungen um ca. 2 Grad runtergedreht. Damit wollen wir Energie und Treibhausgase sparen. Denn geheizt wird mit fossilen Brennstoffen – die verursachen CO2-Emissionen und tragen damit zum Klimawandel bei.
Herzliche Einladung zum Planungstreffen für die 200-Jahr-Feier am 9. Januar 2020 um 18 Uhr im Lehrerzimmer
Am letzten Schultag versammelten sich alle Kinder und Lehrer auf dem Schulhof, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und sich im Schein der Kerzen auf die besinnlichen Tage einzustimmen. Musikalisch wurden wir von den Musik-Lehrkräften Frau Synowczick und Frau Seeßelberg begleitet.
Das Kirchfeld wünscht frohe Weihnachten, erholsame Ferien und einen glücklichen Rutsch ins Jahr 2020.
Der Unterricht beginnt am 8. Januar 2020.
Weiterlesen
In den letzten Wochen haben sich die Pinguine der Klasse 4b im Kunstunterricht mit dem Künstler Alberto Giacometti beschäftigt. Nachdem sie sich ein wenig Hintergrundwissen über den Künstler angeeignet haben, haben sie selbst nach dem Vorbild Giacomettis eigene Skulpturen aus Gips entworfen und anschließend mit Acrylfarbe bemalt. Abschließend gab es eine kleine Ausstellung mit zusätzlichen Erläuterungen für die Kinder der Patenklasse 1b.
Weiterlesen