Nach vier spannenden, lehr- und abwechslungsreichen Schuljahren verabschiedeten sich die Viertklässler aus der Fuchs-, der Affen-, der Löwen- und der Schafklasse von ihrer Grundschule, dem Kirchfeld. Beim Abschiedsgottesdienst und anschließend im Klassenraum erinnerten sich SchülerInnen wie Lehrerinnen (und Eltern) an vergangenen Schulalltag, der sich mit besonderen Unterrichtsinhalten, Ereignissen und Erlebnissen abwechselte. Man dachte an MitschülerInnen, LehrerInnen, Stundenpläne, Fächer und Noten, die kamen und gingen; an ´rauchende` Köpfe, Herzen, Mappen und Hefte, die mit Eindrücken und Wissen gefüllt wurden.
Geschichtsprojekt der Klasse 2a
Unter der Leitung von Tanja Malsbender fand sich eine Projektgruppe von vier Kindern der Klasse 2a: Alexander Egerland, Jonas Kraider, Maya Malsbender und Dunja Radojcic. Gemeinsam wurde ganz viel zum Thema „So geht´s nicht weiter, KRISE, UMBRUCH, AUFBRUCH – Spätaussiedler heute in Leverkusen“ gearbeitet, recherchiert und interviewt.
Siegerehrung auf dem Schulhof
Am 21. Juni fand das große Sport- und Spielefest statt. Einige Schüler der GGS Im Kirchfeld haben hervorragende sportliche Leistungen erzielt und eine Ehrenurkunde erreicht. Am 4. Juli fand nach der großen Pause die Ehrung auf dem Schulhof statt. Auch die Urkunden für die Staffelläufe wurden feierlich überreicht. Im Klassenverband wurden den Schülerinnen und Schülern später die Sieger- und Teilnehmerurkunden überreicht.
500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung
Das Projekt „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ vom Verein
„Deckel drauf e.V.“ endet leider am 30.06.2019. Die Schule hat
insgesamt 201 kg Kunststoffdeckel gesammelt und damit 201 Impfungen gegen Kinderlähmung sichergestellt.
Vielen Dank an die zahlreichen Spender!
Treffen der Erstkommunions-Kinder
Liebe Eltern,
die Kommunionsvorbereitung beginnt mit einem ersten Informationstreffen für die Eltern am Mittwoch, den 26. Juni um 20:00 Uhr im Pfarrheim Quettingen.
Weiterführende Informationen finden Sie im folgenden KOMMUNIONSBRIEF.
Sportfest 2019
Hitzefrei
In der kommenden Woche (24.6 bis 28.6) haben alle Klassen ab 11:40 Uhr hitzefrei.
Der Tanzauftritt, der ursprünglich am Montag, den 24.6 stattfinden sollte, wird aufgrund der Temperaturen auf Montag, den 1.7 um 14:15 Uhr verschoben.
Ausflug des Schülerparlaments zur BayArena
Am Freitag, den 10.5.2019 besuchte das Schülerparlament die BayArena. Gemeinsam mit Eltern sind wir zur Stelzenautobahn gefahren. Da wir sehr früh da waren und warten mussten, haben wir noch einen Staffellauf gemacht.
Natalie hat uns vor der Schwadbud begrüßt und ist eineinhalb Stunden mit uns durch die gesamte Arena gelaufen.
Hitzefrei
Am Mittwoch (19.6) haben alle Klassen ab 11:40 Uhr hitzefrei.
Zeitungsprojekt der Klassen 4
Die vierten Klassen haben dieses Jahr das Zeitungsprojekt „Texthelden“ mit der Rheinischen Post durchgeführt. Am Ende der Unterrichtsreihe sollten sich die Kinder auch als Autoren erproben.
Tim aus der Klasse 4d hat einen sehr persönlichen Bericht verfasst: