Am Donnerstag, den 12.11.2015 feierte die GGS Im Kirchfeld den Sankt Martinstag. Wie jedes Jahr sangen Kinder, Lehrer und Eltern gemeinsam die bekannten Martinslieder und verwandelten die Sankt Maurinuskirche in ein buntes Lichtermeer. Anschließend folgte der Sankt Martinszug durch Lützenkirchen. Weiterlesen
Hunde-AG
Was macht eigentlich Hertha, der Schulhund? Das fragen sich bestimmt mehrere Eltern und auch Kinder. Dieses Geheimnis soll nun ein wenig gelüftet werden:
Immer montags von 15:00-16:00 Uhr kommt Hertha in die Schule. In der Hunde-AG (OGS) lernen die Kinder den Hund besser kennen, vor allem den Umgang mit dem Hund. Es wird ein Schnüffelspaziergang gemacht, wo auch Kinder von Hertha am Geruch gesucht und gefunden werden.
Schülerparlament
Nach den Herbstferien ist die Arbeit des Kinderparlaments gestartet. Denn, wer sich ernst genommen fühlt, der leistet auch mehr – für sich und auch für die Menschen um sich herum. Das ist in unserer Schule nicht anders als sonst in der Gesellschaft. Ernst genommen fühlt sich, wer in Entscheidungen eingebunden wird, wenn man mitreden und mitmachen kann.
Grüne Meilen für das Weltklima
In der Woche vom 28.9.-1.10.2015 sammeln alle Kinder und Mitarbeiter der GGS Im Kirchfeld (wie bereits 2013) „Grüne Meilen für das Weltklima“; d.h. für alle Wege, die zu Fuß, auf Roller und Rad, mit Bus oder Zug zurückgelegt werden erhalten die Teilnehmer grüne Meilen, die den Teilnehmern der UN-Klimakonferenz in Paris überreicht werden.
Die Klassenfahrt der 4b nach Solingen Burg
Vom 26. bis zum 28. August waren wir, die Klasse 4b, auf Klassenfahrt in Solingen Burg. Ungefähr eine Stunde nach unserer Ankunft in der Jugendherberge gab es Mittagessen. Dann lernten wir Lena kennen. Sie war unsere Programmleiterin. Wir gingen mir ihr in den Wald. Dort bauten wir ein kleines Dorf aus Stöcken und Ästen. Wir spielten ein lustiges Spiel, wo die Lehrer sich als Fee und als Kaufmann verkleidet hatten. Danach gingen wir zurück zur Jugendherberge und haben zu Abendbrot gegessen. Nach dem Abendbrot machten wir eine Nachtwanderung. Bei der Nachtwanderung spielten wir das Spiel „Fledermaus und Motte“ und machten eine Mutprobe. Danach sind wir ins Bett gegangen.
Einschulungsfeier 2015
Liebe Schulkinder, liebe Eltern,
die Sommerferien sind zu Ende und mit der Einschulungsfeier beginnt für viele Kinder ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Wir freuen uns bereits auf die Einschulung der neuen Erstklässler, die heute in der Turnhalle stattfindet. Der Einschulungsgottesdienst ist im Gemeindezentrum Lehner Mühle.
Die gesamte GGS Im Kirchfeld wünscht einen erfolgreichen Schulstart.
Sportfest-Ehrung
Am 15. Mai fand das große Sport- und Spielefest 2015 statt. Einige Schüler der GGS Im Kirchfeld haben hervorragende sportliche Leistungen erzielt und eine Ehrenurkunde erreicht. Am 17. Juni fand nach der großen Pause die Ehrung auf dem Schulhof statt. Im Klassenverband wurden den Schülerinnen und Schülern später die Sieger- und Teilnehmerurkunden überreicht.
Trödelmarkt 2015
Am 14. Juni findet auf dem Schulhof unserer Schule ein Trödelmarkt statt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Trödelmarkt_Einladung_2015
Die Leserollen der Klassen 3b und 3d – Wenn Lesen zur Rolle wird
In der Buchwoche haben sich die Kinder der Klassen 3b und 3d im Rahmen der täglichen Lesezeiten mit einem selbst ausgewählten Kinderbuch auseinandergesetzt und dazu eine eigene Leserolle erstellt. Eine Leserolle ist eine Sammlung von Arbeitsergebnissen zu einem Buch, die zu einer langen (Schrift-)Rolle zusammengeklebt werden. Im Kunstunterricht wurden die Leserollen auch von außen kreativ und ansprechend gestaltet. Am Ende des Leseprojektes haben sich die Kinder ihre Leserollen präsentiert und konnten so die Neugierde ihrer Mitschüler für neue Kinderliteratur wecken.
Sport- und Spielefest – 15. Mai 2015
Das Sport- und Spielefest findet morgen wie geplant von 12:45 bis ca. 18:00 Uhr statt. Alle Kinder kommen nicht vor 12:30 Uhr, aber spätestens um 12:45 Uhr zum Sportplatz des SSV Lützenkirchen und finden sich am jeweiligen Klassenhütchen ein.