Am 01.06.2023 hat die Schulmannschaft der GGS im Kirchfeld erfolgreich bei den ersten NRW-YoungStars-Meisterschaften in Köln teilgenommen und einen hervorragenden fünften Platz erzielt. Die Schule wurde von den jeweils besten sechs Jungs und Mädchen unserer Schule innerhalb der Sportart Leichtathletik bei dem YoungStars Finale vertreten. Als schulinterner Qualifikationswettkampf diente den Sportlehrern das Schulsportfest am 05.05.2023. Auf Grundlage der höchsten erzielten Gesamtpunktzahl wurden rational die sechs besten Jungs und Mädchen der Schule ausgewählt.
Einschulung am 8. August 2023
Liebe Eltern der Einschulungskinder,
bald ist es soweit: Ihr Kind hat den ersten Schultag bei uns an der GGS Im Kirchfeld.
Wir freuen uns schon sehr darauf!
Wichtige Informationen zum zeitlichen Ablauf am Einschulungstag, zum ersten Elternabend sowie zu den Materialien finden Sie im folgenden Schreiben.
Lützenkirchen hält zusammen!
Nach einem Einbruch am letzten Wochenende in der Schule/OGS im Kirchfeld sind Gegenstände und einige I-Pads der OGS (Träger: Ev. Kirchengemeinde Opladen) entwendet worden. Am Samstagnachmittag machte sich die OGS-Leitung Anette Dabringhaus-Kall ein erstes Bild vom Einbruch und war entsetzt, wie viele Schränke, Türen etc. zerstört wurden.
Auf den Spuren von Robin Hood
Zum Abschluss des Schuljahres konnten unsere Kinder aus den Jahrgängen 3 und 4 noch einmal etwas ganz Besonderes ausprobieren: intuitives Bogenschießen. Unter Anleitung von Herrn Kemper wurden Unterarmschützer angelegt, Pfeile eingenockt, Sehnen gespannt und natürlich (nur) Zielscheiben durchlöchert. Diese koordinativ anspruchsvolle Aufgabe wurde unter Einhaltung hoher Sicherheitsregeln und strengen Abläufen toll gemeistert und gab den Kindern Einblicke in eine eher unbekannte Sportart. Ermöglicht wurde die Aktion durch den gemeinnützigen Verein Natur bewegt e.V. aus Köln, welcher das Material zur Verfügung stellte. Dafür auch an dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön!
Levliest 2023 – Nachlese Lesewoche
So vielfältig und bunt wie das Kirchfeld, so gestaltete sich auch das diesjährige Programm zur Leseförderung, welches mit der Leverkusener Buchwoche Ende April ihren Anfang nahm.
Erstmalig fand ein schulinterner Vorlesewettbewerb statt, der in der Klassenstufe 4 durchgeführt wurde. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die Gewinnerin Sanvi Yogendran aus der 4c!
Tauschen statt kaufen
Dieses Motto galt Anfang Mai in der GGS Im Kirchfeld. Nachdem die Energiesprecher*innen Plakate vorbereitet, mit der Schulleitung gesprochen und sich mit dem Schülerparlament ausgetauscht hatten, mussten nur noch alle Schülerinnen und Schüler informiert werden. Alle wurden aufgefordert zu Hause zu schauen, ob sie noch gut erhaltene Dinge haben, die sie nicht mehr benötigen, die aber von anderen noch genutzt werden können.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kirchfeld, liebe Freunde und Förderer,
wir laden Euch und Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Schulvereins ein.
Die Einladung inklusive der Tagesordnungspunkte finden Sie im Folgenden.
Einladung-zur-Mitgliederversammlung
Das Schülerparlament der GGS Im Kirchfeld
Seit 2016 gibt es an unserer Schule das Schülerparlament, das einmal wöchentlich tagt und unterschiedliche Aufgaben hat.
Einzelne Kinder des diesjährigen Schülerparlaments stellen sich im Folgenden vor und erläutern ihre Aufgaben noch einmal genauer. Schülerparlament-Vorstellung
Informationen aus der OGS
Liebe Eltern,
bitte denken Sie daran, dass an Weiberfastnacht (16.02.23) die OGS bis 14.00 Uhr und am Freitag, den 17.02.23 von 8.00 -16.00 Uhr für angemeldete Kinder geöffnet hat. Die Anmeldefrist ist am 20.01.23 abgelaufen.
Bitte merken Sie sich bereits Dienstag, den 13.06.23 vor, da ist die OGS aufgrund des Betriebsausfluges der Ev. Kirchengemeinde Opladen geschlossen.
Viele Grüße vom Team der OGS Räuberhöhle
Angebot
Liebe Eltern,
auf diesem Wege möchten wir Sie auf folgendes Angebot aufmerksam machen.